Weihnachtsdeko & Weihnachtszeit – Endlich ist es soweit
Weihnachtsdeko schafft eine ideale Weihnachtsstimmung
Die Weihnachtszeit ist da, und ich könnte nicht aufgeregter sein! Diese besondere Zeit des Jahres bringt so viel Magie mit sich: funkelnde Weihnachtsdekoration, gemütliche Abende und der Duft von Plätzchen. Besonders für uns kurvige Frauen ist es die perfekte Gelegenheit, uns und unser Zuhause strahlen zu lassen.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit kreativen Ideen nicht nur dein Zuhause, sondern auch dein Herz schmücken kannst – ganz im Sinne von Body Positivity und Selbstliebe.

Kleine Inhaltsübersicht:
- Der Zauber der Weihnachtszeit: Warum Weihnachtsdekoration wichtig ist
- Weihnachtsdekoration in jedem Raum – Inspiration für dein Zuhause
- Klassiker oder modern? Du entscheidest!
- Kreative Projekte: Weihnachtsdeko selber machen
- Dein Garten als Winterwunderland
- Ideen für den perfekten Weihnachtstisch
- Andere Weihnachtsdekoration: Adventskalender und mehr
- Ein paar liebe Worte an meine Leser:innen
- Meine zu Thema passende Affiliate-Links
- Hinterlasse mir doch einen Kommentar zum Thema!
Der Zauber der Weihnachtszeit: Warum Weihnachtsdekoration wichtig ist
Was wäre Weihnachten ohne ein liebevoll dekoriertes Zuhause? Ob du klassische Adventsdeko oder moderne Akzente magst, dein Stil zählt. Gerade in der dunklen Jahreszeit bringt Weihnachtsdeko für außen ein besonderes Strahlen – ob am Balkon, Garten oder der Haustür. Die kleinen Lichtpunkte draußen schenken nicht nur dir, sondern auch deinen Nachbarn Freude.
Weihnachtsdekoration in jedem Raum – Inspiration für dein Zuhause
Dein Zuhause ist dein Rückzugsort. Hier kannst du mit Kurvenbewusstsein dein Leben genießen und dich wohlfühlen. Für dein Wohnzimmer empfehle ich Weihnachtsdekoideen für dein Wohnzimmer, wie elegante Weihnachtstischdeko oder eine stilvolle Weihnachtsdeko im Glas. Hast du schon an Weihnachtsdekofenster gedacht? Damit zauberst du eine gemütliche Atmosphäre und schenkst dir selbst Geborgenheit.
Hier ein paar Tipps für eine tolle Weihnachtsdekoration für Fenster:
1. Beleuchtete Fensterbilder
- Schneide winterliche Motive wie Sterne, Schneeflocken oder Tannenbäume aus schwarzem Tonpapier aus.
- Befestige sie an der Fensterscheibe und hinterlege sie mit einer LED-Lichterkette oder batteriebetriebenen Teelichtern für einen leuchtenden Effekt.
2. Hängende Weihnachtskugeln
- Nutze schlichte oder glitzernde Weihnachtskugeln in verschiedenen Größen.
- Hänge sie mit transparentem Nylonfaden oder Geschenkband in unterschiedlichen Längen an die Gardinenstange.
- Alternativ kannst du auch leichte Kugeln aus Filz oder Holz verwenden.
3. Papiersterne oder Schneeflocken
- Falte große 3D-Sterne aus Papier oder bastle Schneeflocken aus Butterbrotpapier.
- Klebe sie direkt an die Fensterscheibe oder lass sie von oben herabhängen.
4. Weihnachtlicher Fensterkranz
- Hänge einen Kranz aus Tannenzweigen oder Kunstzweigen an das Fenster.
- Verziere ihn mit kleinen Kugeln, Schleifen, Beerenzweigen oder batteriebetriebenen Lichtern.
5. Fensterbank-Weihnachtslandschaft
- Stelle eine winterliche Miniaturwelt auf der Fensterbank auf. Nutze Tannenzweige, Kunstschnee, kleine Figuren (z. B. Rehe, Schneemänner, Häuser) und LED-Teelichter.
- Kombiniere diese mit einer Lichterkette, die sich um die Dekoration schlängelt.
6. Laternen und Kerzen
- Platziere verschiedene Laternen oder Windlichter mit Kerzen oder batteriebetriebenen Flammen auf der Fensterbank.
- Wähle Laternen in unterschiedlichen Größen, um eine harmonische Optik zu erzeugen.
7. Fenster mit Lichtervorhängen
- Nutze Lichtervorhänge mit warmweißen oder kaltweißen LED-Lämpchen, um das gesamte Fenster einzurahmen.
- Das sorgt für eine festliche Atmosphäre – von innen und außen.
8. Kleine Hängevasen oder Gläser
- Befülle kleine Gläser oder Vasen mit Tannenzapfen, Moos, Kunstschnee oder kleinen Christbaumkugeln.
- Hänge sie mit Juteschnur oder Band an die Gardinenstange.
9. Fensterbilder mit Kreidestiften
- Male Motive wie Schneeflocken, Tannenbäume oder Sterne direkt auf die Scheibe.
- Nutze abwaschbare Kreidestifte in Weiß, Silber oder Gold für einen frostigen Effekt.
10. Girlanden
- Bastle eine Girlande aus Tannenzweigen, Trockenobst, Zimtstangen und kleinen Weihnachtskugeln.
- Hänge sie quer über das Fenster oder direkt an die Gardinenstange.
11. Deko mit Holzsternen und Naturmaterialien
- Hänge Holzsterne, Tannenzapfen oder getrocknete Orangenscheiben an eine feine Schnur.
- Diese Deko sieht vor allem in Kombination mit rustikalem Interieur besonders schön aus.
12. Schneeflocken-Effekt auf den Scheiben
- Sprühe mit Kunstschneespray Muster oder Schablonen direkt auf die Fensterscheibe.
- Kombiniere dies mit kleinen Lichtern oder Kugeln für einen winterlichen Look.
13. LED-Silhouetten
- Kaufe beleuchtete Motive wie Rentiere, Sterne oder Engel als Fensteraufsteller.
- Alternativ kannst du auch leuchtende Motive mit Saugnäpfen an der Scheibe anbringen.
14. Glitzernde Sternenvorhänge
- Hänge Sternenketten oder -girlanden in verschiedenen Längen an dein Fenster.
- Verziere sie mit kleinen Perlen oder Glitzer für einen glamourösen Look.
15. Weihnachtliches Mobile
- Bastle ein Mobile aus kleinen Holzsternen, Filzfiguren oder Papiermotiven.
- Hänge es von der Decke vor dem Fenster auf, damit es im Raum schwebt.
Klassiker oder modern? Du entscheidest!
Die Weihnachtszeit lebt von Tradition und Vielfalt. Egal, ob du nostalgische rustikale Weihnachtsdeko aus Holz oder leuchtende LED-Weihnachtsdeko bevorzugst – lass deine Persönlichkeit in die Dekoration einfließen. Vielleicht möchtest du dieses Jahr mutig sein und eine außergewöhnliche Weihnachtsdeko ausprobieren. Oder wie wäre es mit einer amerikanischen Weihnachtsdeko, die garantiert auffällt?
Kreative Projekte: Weihnachtsdeko selber machen
Hast du Lust, etwas mit deinen Händen zu schaffen? Weihnachtsbasteln ist eine wunderschöne Möglichkeit, Kreativität auszuleben. Ob allein oder mit der Familie – das gemeinsame Weihnachtsdekobasteln mit Kindern schafft wertvolle Momente. Probiere Dekoweihnachtenbasteln aus Naturmaterialien oder gestalte eine individuelle Weihnachtsdeko aus Holz. Für den Balkon oder Garten kannst du auch eine charmante Outdoorweihnachtsdeko selbst gestalten.
Hier ein paar Ideen für dich zum Nachbasteln:
1. Schneeflocken aus Heißkleber
- Zeichne Schneeflocken mit einer Heißklebepistole auf Backpapier.
- Lasse sie trocknen, bemale sie mit Silber- oder Goldfarbe und nutze sie als Fensterdeko oder Anhänger.
2. Schneekugeln selbst basteln
- Verwende alte Schraubgläser.
- Befestige kleine Figuren (z. B. Weihnachtsmänner, Tannenbäume) auf den Deckeln.
- Fülle das Glas mit Wasser, etwas Glycerin und Glitzer.
3. Weihnachtssterne aus Papier
- Schneide aus festem Papier oder alten Zeitungen Sterne in verschiedenen Größen aus.
- Falte sie zu 3D-Sternen und dekoriere Fenster oder Tische.
4. Duftende Orangenscheiben
- Schneide Orangen in dünne Scheiben, lasse sie trocknen.
- Fädle sie an einer Schnur auf oder kombiniere sie mit Zimtstangen für eine Girlande.
5. Tannenbäume aus Holzstäben
- Sammle Holzstöcke und arrangiere sie pyramidenförmig.
- Klebe sie zusammen und dekoriere mit kleinen Kugeln oder Garn.
6. Adventskranz aus Naturmaterialien
- Verwende Tannenzweige, Zapfen und getrocknete Beeren.
- Flechte die Zweige zu einem Kranz und dekoriere mit Bändern und Kerzen.
7. Weihnachtliche Windlichter
- Verwende alte Gläser.
- Beklebe sie mit Sternen aus Tonpapier oder durchsichtiger Folie.
- Stelle eine LED-Kerze hinein.
8. Schneemänner aus Socken
- Fülle weiße Socken mit Reis oder Watte.
- Binde sie in der Mitte zusammen und male ein Gesicht mit Textilmarkern.
9. Weihnachtsschmuck aus Salzteig
- Mische Mehl, Salz und Wasser zu einem Teig.
- Forme Anhänger in Stern-, Baum- oder Herzform, trockne sie im Ofen und bemale sie.
10. Kerzenhalter aus Tannenzapfen
- Befestige Teelichter in großen Zapfen.
- Verziere mit etwas Glitzer oder kleinen Schleifen.
11. Weihnachtskranz aus alten Christbaumkugeln
- Klebe alte oder kaputte Kugeln auf einen Styroporring.
- Dekoriere mit Bändern oder kleinen Lichtern.
12. Lebkuchenhäuser aus Pappe
- Schneide aus Pappe die Formen eines Häuschens aus.
- Male Fenster und Türen auf und dekoriere mit weißer Acrylfarbe als „Zuckerguss“.
13. Geschenkanhänger aus Zimtstangen
- Schreibe Namen oder Grüße auf kleine Pappkärtchen.
- Befestige sie mit Schnur an Zimtstangen.
14. Laternen aus Butterbrottüten
- Schneide Motive (Sterne, Tannenbäume) in Butterbrottüten.
- Stelle eine LED-Kerze hinein und nutze sie als Fensterdeko.
15. Weihnachtsbaum aus Korken
- Klebe Weinkorken in Form eines Tannenbaums zusammen.
- Bemale sie grün und dekoriere mit kleinen Perlen oder Pailletten.
16. Filzanhänger
- Schneide aus Filz Sterne, Engel oder Bäume aus.
- Nähe sie zusammen, fülle sie mit Watte und hänge sie an deinen Baum.
17. Weihnachtskarten mit 3D-Effekt
- Schneide Tannenbaum- oder Geschenkformen aus buntem Papier.
- Falte sie mittig und klebe sie so, dass sie aufklappen.
18. Girlande aus alten Stoffresten
- Schneide Dreiecke oder kleine Figuren aus Stoffresten aus.
- Nähe sie an einer langen Schnur zusammen.
19. Teelichter aus Orangenhälften
- Höhle eine Orange aus und fülle die Hälfte mit Wachs und einem Docht.
- Dekoriere die Schale mit Nelken.
20. Mini-Weihnachtskränze
- Flechte Draht oder stabile Schnur in kleinen Kreisen.
- Wickle Tannenzweige darum und verziere sie mit Beeren oder Schleifen.
21. Weihnachtswichtel aus Holzscheiten
- Verwende kleine Holzscheiben als Körper und bemale sie mit roten Zipfelmützen, Gesichtern und weißen Bärten.
- Stelle sie als Deko vor die Haustür oder in den Garten.
22. Tannenbäume aus Wolle
- Wickle grüne Wolle um Pappkegel oder Styroporformen.
- Dekoriere sie mit Perlen, kleinen Glöckchen oder Minilichterketten.
23. Geschenkverpackungen aus Zeitungspapier
- Nutze alte Zeitungen oder Notenblätter als nachhaltige Verpackung.
- Binde sie mit Jutebändern zusammen und füge getrocknete Zweige oder Zimtstangen hinzu.
24. Weihnachtsengel aus Nudeln
- Kombiniere verschiedene Nudelsorten (z. B. Farfalle für Flügel, Maccheroni für den Körper).
- Klebe sie zusammen, bemale sie weiß oder golden und hänge sie als Anhänger an den Baum.
25. Apfelmännlein als Weihnachtsdekoration
Eine – in meiner Familie – tradtionelle Bastelidee, perfekt für die Adventszeit:
Materialien:
- Rote Äpfel (als Körper)
- Kleine Zweige oder Zahnstocher (für Arme)
- Getrocknete Eichelkappen oder Wallnüsse (für den Kopf oder Hut)
- Gewürznelken (für Knöpfe)
- einen schwarzen und einen roten Stift
- Wolle, Watte oder Filz (für Schal oder Mütze)
- Heißkleber oder Zahnstocher zur Befestigung
Anleitung:
- Körper & Kopf:
- Stecke einen Zahnstocher in die Oberseite des Apfels und befestige eine Wallnuss oder darauf, um den Kopf zu formen.
- Arme:
- Schneide kleine Zweige auf die gewünschte Länge und stecke sie seitlich in den Apfel für die Arme.
- Dekorieren:
- Das Gesicht kannst du auf die Wallnuss malen.
- Nutze Nelken als Knöpfe.
- Schneide einen kleinen Schal aus Wolle oder Filz und binde ihn um den Hals des Apfelmännleins.
- Optional kannst du eine kleine Mütze aus Filz basteln und auf den Kopf kleben.
- Die Watte kann man als Bart oder Bommel der Mütze ankleben.
Tipp:
- Apfelmännlein eignen sich perfekt als Tischdeko oder als kleines Geschenk für Gäste.
- Lagere sie an einem kühlen Ort, damit sie länger frisch bleiben.
26. Schneesterne aus Fäden – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Eine Bastelidee aus meiner Kindheit:
Diese Schneesterne sind nicht nur einfach zu basteln, sondern auch eine tolle Möglichkeit, alte Pappe und Fäden kreativ zu verwerten. Mit dieser Technik entstehen wunderschöne, filigrane Muster, die ideal als Weihnachtsdeko geeignet sind.
Materialien:
- Dicke Pappe (z. B. von einem alten Karton)
- Schere oder Cutter
- Bleistift und Lineal
- Fäden (z. B. Wolle, Baumwollgarn oder Stickgarn)
- Kleiner runder Gegenstand (z. B. ein Glas als Schablone)
Anleitung:
- Kreis ausschneiden:
- Zeichne mit einem Glas oder einer anderen runden Vorlage einen großen Kreis auf die Pappe und schneide diesen aus.
- Mittelloch erstellen:
- Zeichne in der Mitte des Kreises einen kleineren Kreis und schneide diesen ebenfalls aus (bzw. stecke ein Loch in die Mitte).
- Einkerbungen machen:
- Mache in regelmäßigen Abständen kleine Einkerbungen entlang des äußeren Randes des Rings. Wichtig: Die Anzahl der Einkerbungen sollte eine ungerade Zahl sein, damit das spätere Muster unregelmäßig und filigran wirkt.
- Fäden spannen:
- Fixiere das Ende eines Fadens am inneren Loch, zum Beispiel mit einem Knoten oder einem kleinen Stück Klebeband.
- Spanne den Faden von der Mitte des Rings zu einer der Einkerbungen am Außenrand.
- Führe den Faden zurück zur Mitte und wieder nach außen zu einer anderen Einkerbung. Wiederhole dies kreuz und quer, bis der Stern gleichmäßig mit gespannten Fäden gefüllt ist.
- Faden um die Spannfäden weben:
- Nun wird die Struktur umwoben: Beginne an einer beliebigen Stelle und wickle den Faden gleichmäßig um die gespannten Fäden. Mit jedem Umschlag entsteht ein gleichmäßiges Muster, das wie ein Schneestern aussieht.
- Abschluss:
- Verknote den Faden am Ende sorgfältig und schneide überschüssiges Garn ab.
Optional – Verzierung:
- Für ein funkelndes Finish kannst du kleine Perlen, Glitzer oder Pailletten in das Muster integrieren.
Tipp:
- Mit verschiedenfarbigen Fäden kannst du spannende Farbverläufe oder Kontraste erzeugen.
- Diese Schneesterne sehen besonders schön aus, wenn du sie als Fensterdeko oder Baumschmuck verwendest!
Dein Garten als Winterwunderland
Mit der richtigen Weihnachtsdeko im Garten verwandelst du deinen Außenbereich in einen Traum aus Licht und Farben. Ob funkelnde, beleuchtete Weihnachtsdeko außen oder eine liebevolle XXL-Weihnachtsdeko für außen – dein Garten wird zum Highlight der Nachbarschaft.
Ideen für den perfekten Weihnachtstisch
Wenn die Familie zusammenkommt, wird der Tisch zum Mittelpunkt. Schaffe mit einer festlichen oder einer modernen Tischdeko für Weihnachten eine einladende Atmosphäre. Eine besondere Idee: Dekoriere mit einer Weihnachtsdeko aus Holz und Beleuchtung für einen warmen, natürlichen Touch.
Tischgestecke mit Naturmaterialien basteln
Erstelle ein festliches Tischgesteck aus natürlichen Materialien:
- Materialien:
- Eine flache Schale oder ein Holztablett als Basis
- Tannenzweige, Eukalyptus oder Kiefernzweige
- Tannenzapfen, getrocknete Orangenscheiben, Zimtstangen
- Weihnachtskugeln oder kleine Dekoelemente
- Kerzen oder LED-Teelichter
- Juteband oder Filzsterne zur Dekoration
- Anleitung:
- Lege die Tannenzweige oder Eukalyptus locker auf die Basis und lasse sie leicht über den Rand hängen.
- Arrangiere die Zapfen, getrockneten Orangenscheiben und Zimtstangen darauf.
- Füge Weihnachtskugeln und kleine Deko-Elemente hinzu, um festliche Akzente zu setzen.
- Platziere Kerzen oder LED-Teelichter in die Mitte des Gestecks. Achte darauf, dass genügend Abstand zu brennbaren Materialien bleibt.
- Runde das Design mit Schleifen aus Juteband oder kleinen Filzsternen ab.
Andere Weihnachtsdekoration: Adventskalender und mehr
Letzte Woche habe ich über selbstgemachte Adventskalender geschrieben – perfekt, um deine Liebsten zu überraschen! Sie passen wunderbar zu deiner Weihnachtsdeko im Hauseingang oder als kleiner Hingucker im Wohnzimmer.
Weihnachten ist für dich
Egal, wie du dich entscheidest, denk daran: Deine Selbstliebe zählt. Deine Curvy-Fashion, dein Selbstbewusstsein und dein Mut machen dich einzigartig. Lass deine Dekoration eine Verlängerung deiner Persönlichkeit sein und genieße die Magie dieser Zeit.
LG, deine Tini
Hier ein paar Artikel passend zum Thema: Weihnachtsdeko
(*Werbung – das sind alles Affiliate-Links)
Passende Produkte findest du zum Beispiel bei
OTTO
Spezifikation: Material: Kunststoff Größe: 3cm Kugeln: 16 rosa Kugeln, 8 helle Kugeln, 8 matte Kugeln. 4cm-Kugel: 12 rosa Kugeln, 12 helle Kugeln, 12 matte Kugeln. 6cm Kugel: 12 rosa Kugeln, 4 helle Kugeln und 4 matte Kugeln. Hohlkugel 8 Stück, Geschenkbox 4cm 9 Stück Farbe: tiefes Gold Verpackung: PVC-Box Paket enthalten 105 Stück Weihnachtsbaumkugel Set
Adventskalender MINNIE MOUSE in aufklappbarer Box: 24 Überraschungen für eine magische Weihnachtszeit Entdecken Sie die zauberhafte Welt von Minnie Mouse mit dem einzigartigen Adventskalender in aufklappbarer Box, gefüllt mit 24 Überraschungen! Diese liebevoll gestaltete Box bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten, sondern erfreut auch erwachsene Fans der beliebten Disney-Figur. Mit den Maßen 37 x 37 x 4.5 cm bietet der Adventskalender ausreichend Platz für eine Vielzahl an kleinen Geschenken, die jeden Tag im Dezember zu einem besonderen Erlebnis machen. Ein Highlight für jeden Tag Der Minnie Mouse Adventskalender enthält 24 sorgfältig ausgewählte Überraschungen aus dem Bereich Bad &, Körperpflege, die jeden Morgen für ein strahlendes Lächeln sorgen. Von Badebomben und Salzen bis hin zu Cremes und Lippenbalsam – lassen Sie sich jeden Tag von einem neuen Beauty-Produkt überraschen und genießen Sie die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen. Liebevolles Design und hohe Qualität Die aufklappbare Box besticht durch ihr charmantes Design mit einer zauberhaften Minnie Mouse Illustration. Hochwertig verarbeitet und mit viel Liebe zum Detail gestaltet, ist der Adventskalender nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch eine schöne Dekoration für die Weihnachtszeit. Das robuste Material sorgt dafür, dass die Box auch nach dem Advent noch lange Freude bereitet und vielseitig wiederverwendet werden kann. Perfektes Geschenk für Disney-Fans Der Adventskalender Minnie Mouse ist das ideale Geschenk für Disney-Liebhaber jeden Alters. Ob als Überraschung für die Kinder, als romantisches Geschenk für den Partner oder als Aufmerksamkeit für Freunde – dieser Kalender bringt Weihnachtszauber in jedes Zuhause. Dank der vielseitigen Pflegeprodukte wird die Adventszeit zu einem Wohlfühl-Erlebnis der besonderen Art. Vorteile auf einen Blick: Zauberhafte Minnie Mouse Illustration: Charmantes Design für Disney-Fans 24 Beauty-Überraschungen: Tägliche Freude im Dezember Hochwertige Verarbeitung: Robuste, wiederverwendbare Box Ideale Geschenkidee: Perfekt für Kinder, Partner und Freunde Maße: 37 x 37 x 4.5 cm – Platz für viele kleine Geschenke Verleihen Sie Ihrer Vorweihnachtszeit einen Hauch von Disney-Magie mit dem Adventskalender Minnie Mouse in aufklappbarer Box. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie 24 Tage voller Überraschungen und Freude!
Artikelmerkmale: Produktart: Lichterkette mit EU stecker Spannung: 230V Farbe: Warmweiß Länge: 20M LED-Quantität: 200 LEDs Länge der Zuleitung: 1~2M Wasserdicht: IP65 Lebensdauer Über: 5000 Stunden Verwendungsort: Außen und innen Features: 8 Programmmodi für abwechslungsreiche Beleuchtung Lichtquelle: LED-Bulbs Modus-Controller: Das 20m-Modell ist ein Knopf Die LED Lichterkette ist wasserdicht, der Stecker ist jedoch nicht wasserdicht Lieferumfang: 1 x LED Lichtkette mit EU Stecker Inklusive Kontroller mit 8 verschiedenen Leuchteffekten 1. Kombination 2. Lichtwelle 3. Sequentiell 4. Glühen 5. Aufblitzen 6. Überblendung 7. Funkeln 8. Dauerbeleuchtung
Klassische Weihnachtsbaumdekoration: Die glänzende Christbaumspitze hat eine sehr traditionelle 5-zackige Sternoptik in reiner Farbe, sehr klassisch, einfach auf Ihrem Weihnachtsbaum anzubringen.Bruchsicher: der fünfzackige Stern besteht aus Hartplastik von leichtem Gewicht und stabiler Qualität, ist nicht leicht zu brechen oder zu beschädigen, geeignet für die wiederholte Verwendung.Wir haben verschiedene Größen von Weihnachtsbaumaufsätzen, aus denen Sie je nach Bedarf wählen können, und sie können verschiedene Größen von Weihnachtsbäumen von Mini bis Riesengröße schmücken, das Loch an der Unterseite macht es einfach, Ihre Weihnachtsbäume zu schmücken, ohne dass die Spitze herunterfällt.Mit Glitzerpulver auf der Oberfläche glänzt der Weihnachtsstern im Lichtern, ist wunderschön und ein echter Hingucker, der Ihre Weihnachtsfeier mit einer unvergesslichen Dekoration bereichert und alle beeindrucken wird.Menge: Jede Packung kommt mit 1 Stück Weihnachtsbaumspitze, damit Sie Ihren Weihnachtsbaum dekorieren können.
Wie sieht deine perfekte Weihnachtsdeko aus, und welche Räume dekorierst du am liebsten? Teile deine Ideen in den Kommentaren!