Die heißesten Frühlings-/Sommermode-Trends 2024 für kurvige Frauen
Frühlings-/Sommermode-Trends 2024: Am besten weite, luftige Kleidung!
Doch ich muss sagen: Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm kommen auch die neuen und auch die altbewährten Modetrends für die Saison. Und die gefallen mir sehr gut! Deshalb finde ich, dass man ruhig mal einen Blick wagen könnte, denn für kurvige Frauen bietet der Frühlings-/Sommermode-Trend 2024 eine Fülle von aufregenden und vielseitigen Styles, die die Persönlichkeit unterstreichen und das Selbstbewusstsein stärken.
Da wir unsere Kurven nicht in einem Sack verstecken, ist es wichtig, zu seinen Rundungen zu stehen und sich auch einmal etwas zu trauen. Man kann sehr gut einige Makel mit geschickter Kleiderwahl überdecken und die Augen der anderen auf seine Vorzüge ziehen.

Kommt und lasst uns einen Blick auf die angesagtesten Frühlings-/Sommermode-Trends 2024 werfen, die diese Saison dominieren werden:
- 01) Florale Muster
- 02) Animal Prints
- 03) Pastellfarben
- 04) Spitze ist Spitze
- 05) Kleider in fließenden Stoffen
- 06) Boyfriend und Stick-Jacken
- 07) Cargopants und Schlaghosen
- 08) Statement-Ärmel
- 09) Nachhaltige Mode ist gefragt
- 10) Accessoires im Fokus
- 11) Komfort trifft auf Stil
1) Florale Muster
Blumenmuster sind ein Dauerbrenner im Frühling und auch dieses Jahr sind sie wieder überall zu sehen. Große, lebhafte Blüten auf Kleidern, Röcken und Blusen bringen Frische und Lebensfreude in Ihre Garderobe und in die Herzen der Menschen.
Doch sollten wir aufpassen – zu starke Farbkontraste sind eher unpassend. „Ich bin doch kein Clown.“ So denke ich immer, wenn ich die stark gemusterten Oberteile oder Hosen sehe. Das ist zu aufregend und irritiert die Menschen, die einen sehen. Ich finde, gedeckte Farben, die gut harmonieren, sind ein Hingucker.
Auch bin ich der Meinung: Zu viele und zu große Muster müssen nicht sein. Das schadet uns mehr. Ich möchte doch meine Rundungen zeigen und nicht diese mit riesigen Blumen verdecken.
Also würde ich zum Beispiel Maxi-Kleider, Blusen und T-Shirts mit Blumenmustern und dazu eine einfarbige Hose empfehlen. Oder umgedreht eine floral gemusterte Hose und ein einfarbiges Oberteil. Das wirkt dann nicht aufdringlich und sieht elegant aus.
2) Animal Prints
Auch dieses Jahr ist wieder der Animal Print in. Egal ob Leopard, Tiger, Zebra, Schlange oder Co.: Die Palette ist groß. Ich bevorzuge immer knielange Kleider mit diesem Print und darunter eine dunkle Hose und im Sommer sogar nur meine schwarze Kompression. Da wird der Alltag zu einem wilden Abenteuer und ich fühle mich immer unbesiegbar in diesem Outfit.
Doch auch hier würde ich empfehlen, nicht auf zu grelle Farben zu setzen. Nehmt lieber gedeckte, harmonische Farben, die wirken selbstbewusst und eher beruhigend.
Tipp: Versuche bitte immer, ein gutes Gleichgewicht zwischen floralen Mustern und Animal-Prints zu schaffen, wenn du unbedingt beide Muster zusammentragen willst. Zu viel davon wirkt nicht gut und überfordert die Sinne der Menschen um dich rum. Und durch die Überforderung werden diese ganz unruhig und überspielen ihre Verwirrtheit mit dummen Kommentaren oder Blicken.
3) Pastellfarben
Milchige Pastellfarben sind ein Klassiker im Frühling und auch dieses Jahr sind sie wieder in voller Blüte. Zarte Rosa-, Flieder-, Orange- und Minttöne dominieren die Laufstege und bieten eine sanfte und feminine Ästhetik, die perfekt für den Frühling ist.
Diese sollen hervorragend mit auffälligen Neonfarben oder Neonnuancen harmonieren. Was mal ein Versuch wert ist. Vielleicht mit passenden Ohrringen in Neonfarben oder mit einer großartigen Kette wird es bestimmt ein Hingucker.
4) Spitze ist Spitze
Auch dieses Jahr solltest du auf romantische und elegante Spitzenverzierungen bzw. Oberteile nicht verzichten. Sie sind immer ein toller Eyecatcher und für den Frühling/Sommer ideal. Egal ob an Röcken, Hosen oder Oberteilen: Sie versprühen immer einen Hauch von Märchen und Mädchen. Die vielen verspielten Muster, die filigran hergestellt wurden und zwischendurch etwas Haut durchblitzen lassen, geben viel Freiheit für Fantasien.
5) Kleider in fließenden Stoffen
Egal ob Minikleider, Blusenkleider oder Maxikleider. Es ist alles erlaubt. Hauptsache, es hat einen großartigen Ausschnitt, um die Oberweite in Szene zu setzen. Leichte, fließende Stoffe wie Seide, Chiffon und Satin sind perfekt für den Frühling geeignet. Sie sorgen für einen luftigen und femininen Look, der gleichzeitig elegant und komfortabel ist. Die Musterwahl sollte, wie schon oben beschrieben, floral, animal print oder einfarbig sein. Auch mathematische Muster wie Kreise oder Dreiecke sind großartige Muster für Kleider. Doch auch hier solltest du beachten: Je enger oder stärker die Musterung, desto mehr trägt es auf und desto breiter wirkt man.
6) Boyfriend und Stick-Jacken
Für mich ist es immer wichtig, eine Jacke dabei zu haben. Denn ich neige schnell dazu, dass es mich fröstelt. Deshalb heiße ich den Trend der Strickjacken willkommen. Nicht nur ihre kuschelige Umarmung ist fantastisch, sondern sie schützt mich doch vor so manchem rauen Lüftchen.
Auch die sogenannten Boyfriend-Jacken sind immer noch im Trend. Auch Bomberjacken und Jeansjacken sind noch im Frühlings-/Sommermode-Trend 2024 gern gesehen und werden euch gut vor der Kälte schützen. Diese Jacken kann man sehr gut zu einem lässigen, einfarbigen Look kombinieren und mit schönen Accessoires aufwerten.
7) Cargopants und Schlaghosen
Also, ich bin ein totaler Fan von Schlaghosen! Schon früher war ich begeistert von dieser Hosenart. Ich freue mich jetzt noch mehr, dass diese wieder „IN“ sind. Denn nichts ist schlimmer als enganliegende Hosenbeine, die meine verformten Beine noch mehr in Szene setzen. Auch enganliegende Hosenbeine, die reiben, stressen nur die Beinhaut, und das brauchen wir Lipödem-Mädels auch nicht. Denn diese ist schon stark durch den Umfang und die Wassereinlagerungen und manchmal auch durch Entzündungen gestresst. Und da ist jede Aufregung nicht gerade von Vorteil.
Auch Cargopants mit weitem Bein sind dieses Jahr wieder viel gefragt. Dieser Trend ist jetzt schon ein paar Jahre und hält immer noch an. Also könnt ihr gern eure Lieblingscargopants von 2023 noch anziehen.
8) Statement-Ärmel
Auffällig weite Ärmel sind ein weiterer Trend, der diese Saison im Mittelpunkt steht. Von Puffärmeln und Ballonärmeln über Glockenärmel bis hin zu Volants – wähle Kleidungsstücke mit interessanten Ärmeldetails, um deinem Look das gewisse Etwas zu verleihen. Denn sie verleihen jedem Outfit einen Hauch von Drama und Persönlichkeit und verdecken den einen oder anderen dickeren Oberarm.
Bitte achte auch auf die Länge der Ärmel. Wenn du – genauso wie ich – unter sehr dicken Oberarmen leidest, dann sind lange und weite Ärmel zu empfehlen. Denn Ärmel, die eng anliegen und einschneiden, tun weh und bewirken, dass man denkt, die Arme wären angeschwollen und somit breiter als sonst.
9) Nachhaltige Mode ist gefragt
Nachhaltigkeit ist auch in der Modewelt ein wichtiges Thema geworden und viele Designer setzen auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsprozesse. Entscheide dich für Kleidung aus biologischen (z. B. Bio-Baumwolle, Leinen) oder recycelten Materialien und trage so deinen Teil zum Umweltschutz bei.
10) Accessoires im Fokus
Accessoires spielen eine wichtige Rolle in dieser Saison und können einem schlichten Outfit den letzten Schliff verleihen. Von Statement-Ohrringen über auffällige Halsketten bis hin zu stylischen Sonnenbrillen – setze Akzente und zeige deine Persönlichkeit. Aber nicht nur Schmuck, sondern auch Tücher, Taschen und Gürtel sind ideale Ergänzungen.
11) Komfort trifft auf Stil
Bequeme Kleidung war noch nie so angesagt wie in dieser Saison. Oversize-Blazer, weite Hosen und gemütliche Strickkleider sind nicht nur stylish, sondern auch superbequem und praktisch für den Alltag. So fühlt man sich nicht eingeengt und kann sein Leben in freien Zügen genießen.
Insgesamt bieten die Frühlings-/Sommermode-Trends 2024 für kurvige Frauen eine vielfältige Auswahl an Trends und Stilen, die für jeden Geschmack und jede Figur etwas bieten. Egal, ob du dich für feminine Pastellfarben, florale Muster oder Statement-Ärmel entscheidest – lasse dich von den neuen Trends inspirieren und kreiere deinen eigenen einzigartigen Look für den Frühling 2024!
Also ganz nach dem Motto: Ich lasse mich nicht einengen! Sind luftige Kleidungsstücke dieses Jahr der Renner.
LG, deine Tini
Und wie findest du die diesjährigen Frühlings-/Sommermode Trends für 2024?