Meine Deko-Bastel-Ideen für den Sommer 2024
Bastelideen für die Wohnung – einfach einmal wieder kreativ sein und etwas Schönes erschaffen
Da ich jetzt – aus gesundheitlichen Gründen – 3 Wochen Zeit hatte, kam ich auf die Idee, mal wieder etwas Deko für meine Wohnung zu basteln. Ich recherchierte im Netz und fand so einige tolle Sachen zum Nachmachen. Da ich mir aber denke, dass du bestimmt auch gerne bastelst, habe ich hier einen Blogartikel erstellt, der dir ein paar schöne Bastelideen liefern soll. Vielleicht findest du dadurch einen Anreiz, wieder mal etwas zu basteln und somit deine Wohnung zu gestalten.
Diese Bastelideen für die Wohnung eigenen sich auch hervorragend für das Basteln mit Kindern oder älteren Menschen. Also warum macht ihr nicht mal einen Bastelsonntag in der Familie? Oder du brauchst noch eine Kleinigkeit für ein Geschenk? Dafür eignen sich diese Bastelideen ebenfalls.
Also leg los und genieße die Zeit, denn mit Basteln kann man sich auch gut beruhigen und strengt mal seinen Kopf auf eine kreative Weise an. Und sobald du angefangen hast, wirst du sehen: Es wird funktionieren.

Hier sind meine schönsten Bastelideen für die Wohnung:
- Bemalte Blumentöpfe
- Selbstgemachte und bunte Windspiele
- Blumenkränze aus Natur- oder Papierblumen
- Gefärbte Gläser
- Bunte Kissenbezüge
- Selbstgemachte Kerzen
- Naturbilderrahmen für deine Fotos
- Papierlaternen
- Natur-DEKO im Glas für den Tisch
Bemalte Blumentöpfe
Bemalte Blumentöpfe sind eine großartige Möglichkeit, um Farbe und Persönlichkeit in deine Zimmerpflanzenwelt zu bringen.
Material
Terrakotta-Töpfe, Acrylfarben, Pinsel, Lackversiegelung.
Anleitung
Bemale die Töpfe mit deinen Lieblingsfarben und lass sie trocknen. Sobald sie trocken sind, versiegelst du sie anschließend mit Lack, damit sie lange schön bleiben. Nachdem der Lack trocken ist, kannst du die Wohnungspflanze eintopfen oder den alten, langweiligen Übertopf mit dem neuen tauschen und fertig.
Selbstgemachte und bunte Windspiele
Windspiele bringen mit ihrem sanften Klang und Bewegung eine beruhigende Atmosphäre in dein Zuhause.
Material
Treibholz oder Äste, Muscheln, Perlen, Schnur, kleine Glocken, Schere. Wenn man keine Muscheln will, dann geht das auch mit CDs.
Anleitung
Fädele die Materialien auf die Schnur auf und hänge sie an einem Treibholz oder Ast auf. Schön wirkt es auch, wenn du unterschiedlich lange Schnüre, so wie bei einer Spirale, machst. Nun hast du ein wunderschönes, selbstgemachtes Windspiel, das du an die Decke hängen kannst!
Blumenkränze aus Natur- oder Papierblumen
Ein Blumenkranz ist nicht nur dekorativ, sondern verbreitet auch einen herrlich frischen Duft.
Material
Draht, echte oder künstliche Blumen oder Blumen aus Papier ausgeschnitten, Floristenband, Schere, Leim.
Anleitung
Forme den Draht zu einem dickeren Kreis, weil du so mehr Stabilität bekommst. Nun befestigst du die echten oder künstlichen Blumen mit dem Floristenband daran. Bei den Papierblumen umwickelst du den Draht mit dem Floristenband und klebst dann die Papierblumen am Band fest. Vergiss nicht, grüne Blätter mit in deinen Kranz einzuarbeiten! So entsteht ein toller Blickfang für die Wand oder die Tür!
Gefärbte Gläser
Gefärbte Gläser sind vielseitig einsetzbar und verleihen deiner Dekoration eine persönliche Note.
Material
Einmachgläser, Lebensmittelfarbe, Mod Podge (wasserlöslicher Versiegelungskleber und -Lack), Pinsel.
Anleitung
Mische Mod Podge mit Lebensmittelfarbe und trage es auf die Innenseite der Gläser auf. Nachdem es getrocknet ist, kannst du die Gläser als stilvolle Teelichthalter oder Vasen verwenden.
Bunte Kissenbezüge
Bunte Kissenbezüge sind eine einfache Möglichkeit, das Ambiente eines Raumes zu verändern und ihm eine gemütliche Note zu verleihen.
Material
Weiße Kissenbezüge, Textilfarben oder Batikfarben.
Anleitung
Bemale die Kissenbezüge mit deinen Lieblingsmustern oder Farben. Nachdem sie trocken sind, sind sie bereit, deinem Sofa oder Bett neues Leben einzuhauchen!
Selbstgemachte Kerzen
Selbstgemachte Kerzen sind nicht nur dekorativ, sondern können auch mit beruhigenden Düften für eine entspannte Atmosphäre sorgen.
Material
Große Muscheln, Kerzenwachs, Dochte, ätherische Öle (optional).
Anleitung
Bevor es losgeht, musst du das Kerzenwachs schmelzen. Danach füge bei Bedarf ätherische Öle hinzu und gieße es in die Muscheln. Jetzt nur noch den Docht in die Mitte stellen und alles hart werden lassen. Fertig ist deine individuelle sommerliche Kerzendeko!
Naturbilderrahmen für deine Fotos
Ein Naturbilderrahmen bringt die Schönheit der Natur direkt in deine Wohnräume und rückt deine Lieblingsfotos in das rechte Licht.
Material
Bilderrahmen, kleine Steine, Sand, Muscheln, Perlen, Glitzersteine, Streublumen, Heißklebepistole.
Anleitung
Dekoriere den Bilderrahmen mit Sand, Steinen, Perlen, Glitzersteinen, Streublumen und Muscheln. Sobald dir die Anordnung gefällt, klebe sie mit der Heißklebepistole fest und rahme deine Erinnerungen perfekt ein!
Papierlaternen
Papierlaternen sind nicht nur dekorativ, sondern zaubern auch ein stimmungsvolles Licht in deine Räume.
Material:
Buntes Papier für den Körper und buntes Transparentpapier für Innen, Schere, Lineal, Kleber, LED-Teelichter.
Anleitung:
Mit dem Boden anfangen
Schneide aus dem Papier ein Quadrat (Seitenlänge min. 5 cm). Denke aber bitte an die Klebestreifen (ca. 1 cm) an jeder Seite. Sobald du damit fertig bist, legst du das Lineal an die Seite des Quadrates und biegst den Klebestreifen nach innen.
Jetzt die Seitenteile
Danach schneidest du aus dem Papier vier gleichgroße Rechtecke! Die kurzen Seiten des Rechtecks müssen genauso lang sein wie die Seiten des Quadrats! Die langen Seiten des Rechtecks kannst du so lang machen, wie du möchtest. Ich würde ca. 8–10 cm empfehlen. Bitte mach an jeder rechten Rechteckseite auch einen Klebestreifen (ca. 1 cm). Den biegst du auch wieder mit dem Lineal zur Mitte hin.
Jetzt kannst du in der Mitte der Rechtecke verschiedene Formen oder Muster ausschneiden – lass dabei aber einen ca. 1 cm breiten Rand nach Außen platz. Das sorgt für Stabilität! Die entstandenen Löscher kannst du jetzt mit dem bunten Transparentpapier abdecken, indem du diese überklebst.
So klebst du alles zusammen
Nun nimmst du dir das Quadrat und ein Rechteck und klebst diese mit dem Klebestreifen vom Quadrat unten an einer kurzen Seite vom Rechteck zusammen. Achte dabei darauf, dass die Seite, wo du das Transparentpapier aufgeklebt hast, nach oben zeigt! Das machst du jetzt auch mit den anderen Rechtecken und Quadratseiten.
Sobald du damit fertig bist, nimmst du die ersten zwei Rechteckseiten und klebst diese auch mit dem auf der rechten Seite befindlichen Klebestreifen zusammen. Achte dabei drauf, dass der Klebesteifen auch inne ist! Das machst du jetzt mit jedem Rechteck, bis es eine Laterne ergibt, also alle 4 Seiten miteinander verbunden sind. Nachdem du dies gemacht hast, bist du mit deiner Laterne auch fertig.
Jetzt noch das Licht und genießen
Platziere jetzt ein LED-Teelicht darin und genieße das bunte Licht!
Natur-DEKO im Glas für den Tisch
Eine Naturdeko im Glas bringt die Schönheit der Natur direkt auf deinen Tisch und sorgt für eine harmonische Atmosphäre.
Material
Einmachgläser, Sand, kleine Steine, Moos, Miniaturfiguren, Glitzersteine, Muscheln, Perlen, Blüten.
Anleitung
Fülle die Gläser mit Sand, Steinen und Moos. Dekoriere sie mit Miniaturfiguren, Glitzersteinen, Muscheln, Perlen und Blüten. Gestalte die Gläser so, wie du es gerne möchtest! Achte aber dabei auf das Thema. Entscheide am Anfang, ob es ein Meeres- oder Wald- oder Gartenthema sein soll. Nimm dann nur zum Thema passende Dekoelemente. Vermischen nicht mehrere Stile miteinander. Das wirkt dann zu überladen und unnatürlich.
Hier ein paar Beispiele von Materialien, die du brauchen könntest
(*Werbung – das sind alles Affiliate-Links)
Passende Produkte findest du zum Beispiel bei
Amazon
- 2er Set Blumentopf Übertopf*
- 20 Stück Runder Anzuchttöpfe*
- Acrylfarben Set 18 x 36 ml*
- Acrylfarben Set 24 x 59ml*
- Pinselset*
- Dekokranz Treibholz*
- natürliches Treibholz und Zweige*
- Muscheln Gemischt*
- 300 Stück Glöckchen*
- Schere, 20,3 cm, Mehrzweck-Schere, 3 Stück *
- Stück100 Stück Künstliche Blumenköpfe*
- Mod Podge CS11240 Starter Pack*
- Lebensmittelfarbe Set*
- Kissenbezug, 2er Set 40×40 cm*
- Textilfarben ideal zum Bemalen*
- Batik-Kit | 9 Farben zum Färben von Stoff und Kleidung*
- Paraffinwachs für Kerzen*
- Ätherische Öle Set 18 x 10 ml*
- 36000 Pcs 60 Farben Perlen*
- Heißklebepistole 50W*
- 500 Blatt Transparentpapier Bunt*
- 12 Stück Wiederaufladbare Kerzen*
- 500 Gramm Mini Gemischter Kristall Edelsteine*
- Bastelsand in Regenbogen Farben*
OTTO
- Blumentopf Levante*
- Pflanzkübel Blumentopf Gross*
- Acrylfarbe im Set – 16 Acryl Farben 75ml Pigment & 10 Pinsel*
- 27tlg Malset mit 12 Acrylfarben, 4 Metallic Acrylfarben & Pinselset*
- Pinsel-Set*
- “Lagune“Driftwood (Treibholz)*
- Streudeko Natürliche Treibholz für Basteln*
- Muschel Set mit Meeresschnecken 1kg*
- 35er Pack Vintage Bronze Glöckchen*
- Papierscheren Kinderschere*
- Kissenbezug (2 Stück), aus 100% Baumwolle*
- Textilfarbe Kreatives Textilfarben-Set: 12 Farben*
- Kreativset Batikset Boho*
- Paraffinwachs für Kerzen*
- 12er-Set Ätherische Öle*
- Bastelperlen*
- Heissklebepistole*
- Transparentpapier, 25 Blatt*
- LED-Teelichter, 10 x je 1 orange LED mit Fernbedienung*
- dekorative Natursteine -Kleine graue Steine*
- Streuglitzer Mermaid-Perlen in 12 verschiedenen Farben*
- Dekosand Hübsches Dekogranulat*
- Dekosand Hübsche Dekosteine 4 mm*
- Schmucksteine, 1600 Stück*
So, ich hoffe, es war etwas Schönes für dich dabei und du wirst es bald auch nachbasteln und diese Ideen inspirieren dich dazu, deine Wohnung mit persönlicher DIY-Deko zu verschönern! Nimm dir einfach die Zeit und bastle etwas für dich oder andere! Du wirst sehen, es wird dich beruhigen und du wirst dich über das Fertige dann sehr freuen.
Kleiner Tipp: Wenn du nicht so der kreative Typ bist, aber trotzdem basteln möchtest, dann nimm dein Handy zur Hand und suche nach Bastelideen für die Wohnung. Dann wirst du Anleitungen und Beispiele finden, die du nachbasteln kannst. Damit förderst du nicht nur deine Kreativität und Auffassungsgabe, sondern bastelst dir auch etwas Tolles für deine Wohnung.
Ich wünsche dir viel Spaß dabei!
LG deine Tini
Bastelideen für die Wohnung – und was hast du so Schönes in letzter Zeit gebastelt?