Nahaufnahme von gepflegten Händen mit rosa lackierten Fingernägeln. Oben steht „Handpflege“, unten sieht man eine lila Box mit der Blogadresse.

Hier findest du meine Vorschläge für Handpflege und Co.

Warum gibt es diese Seite zu „Handpflege“ bei ichliebemeinekurven.de?

Unsere Hände sind täglich im Einsatz – umso wichtiger ist es, ihnen die Aufmerksamkeit und Pflege zu schenken, die sie verdienen. Auf dieser Seite findest du ausgewählte Produkte rund um die Nagel- und Handpflege, darunter pflegende Handcremes, Nagelöle, Feilen sowie stylische Nagellacke für jeden Anlass.

Ich habe diese Produkte sorgfältig recherchiert, um dir die besten Empfehlungen für schöne, gepflegte Hände und Nägel zusammenzustellen. Ganz gleich, ob du nach intensiver Pflege für trockene Haut suchst oder deinen Nägeln einen neuen Farbtouch verleihen möchtest – hier wirst du fündig.

Die Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision erhalte, wenn du über einen dieser Links einkaufst – für dich bleibt der Preis dabei unverändert.

Mit deinem Einkauf unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst es mir, weiterhin hilfreiche Tipps und Produktempfehlungen im Bereich Hand- und Nagelpflege bereitzustellen.

Danke für deinen Besuch – gönn deinen Händen die Pflege, die sie verdienen! 💅🌸🖐️

LG, deine Tini

Weitere Affiliate-Links zum Thema Handpflege sind hier zu finden!
Handpflege – gesunde Hände und Nägel bekommt man nur durch eine gute Pflege
Diese Links sind Affiliate-Links!
Weitere Affiliate-Links zu Handpflege, passend zum Thema Hand- und Nagelpflege, findest du hier!

➤ Nach oben zur Auflistung

Einige wissenswerte Fakten über Hand- und Nagepflege

Hände sind unsere Visitenkarte

Unsere Hände sind täglich vielen äußeren Einflüssen ausgesetzt – sei es durch häufiges Waschen, Desinfektionsmittel, Kälte, Sonne oder mechanische Belastung. Eine gezielte Handpflege hilft, die Haut geschmeidig zu halten und die Nägel gesund aussehen zu lassen.

Regelmäßige Pflege beugt Trockenheit und Rissen vor

Trockene, rissige Hände entstehen oft durch Feuchtigkeitsmangel. Eine pflegende Handcreme mit Inhaltsstoffen wie Urea, Glycerin, Sheabutter oder Panthenol spendet intensiv Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere.

Nicht nur die Haut braucht Pflege – auch die Nägel

Brüchige oder splitternde Nägel profitieren von Nagelölen mit z. B. Jojoba-, Mandel- oder Arganöl. Sie pflegen die Nagelhaut, fördern das Wachstum und verleihen den Nägeln mehr Widerstandskraft.

Sanftes Peeling für streichelzarte Hände

Ein Handpeeling entfernt abgestorbene Hautschüppchen und macht die Hände aufnahmefähiger für Pflegeprodukte. Besonders schön: Peelings mit natürlichen Körnchen wie Zucker oder Salz in Kombination mit pflegenden Ölen.

UV-Schutz nicht vergessen

Die Haut an den Händen altert schneller als viele andere Körperstellen – besonders durch UV-Strahlung. Eine Handcreme mit Lichtschutzfaktor schützt vor Pigmentflecken und vorzeitiger Hautalterung.

Pflege über Nacht – Beauty-Schlaf für die Hände

Intensive Pflege über Nacht wirkt besonders gut. Einfach eine reichhaltige Handcreme oder ein Handbalsam auftragen und dünne Baumwollhandschuhe darüberziehen – am Morgen sind die Hände spürbar weicher.

Hände lieben sanfte Reinigung

Aggressive Seifen trocknen die Haut aus. Eine pH-hautneutrale, milde Handseife schont die Haut und erhält ihren natürlichen Schutzfilm.

Schöne Nägel brauchen regelmäßige Aufmerksamkeit

Nägel sollten regelmäßig in Form gefeilt (nicht geschnitten!) und die Nagelhaut vorsichtig zurückgeschoben werden – am besten nach dem Duschen, wenn die Haut weich ist. Ein Nagelhärter kann zusätzlich helfen, brüchige Nägel zu stärken.

➤ Nach oben zur Auflistung

Diese Links sind Affiliate-Links!
Weitere Affiliate-Links zu Handpflege, passend zum Thema Nagellack, findest du hier!

➤ Nach oben zur Auflistung

Fakten über Nagellacke, die man kennen sollte

Nagellack – Pflege trifft auf Ästhetik

Nagellack ist nicht nur ein dekoratives Element, sondern kann – richtig angewendet – auch zur Pflege und zum Schutz der Nägel beitragen. Er bildet eine Schutzschicht über dem Nagel, die ihn vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Schmutz und mechanischen Belastungen bewahren kann.

Die richtige Basis ist entscheidend

Vor dem Farblack sollte immer ein Base Coat aufgetragen werden. Dieser schützt den Naturnagel vor Verfärbungen, glättet Unebenheiten und verbessert die Haftung des Farblacks.

Top Coat für längeren Halt und mehr Glanz

Ein Top Coat versiegelt die Farbe, verlängert die Haltbarkeit und verleiht zusätzlichen Glanz oder ein mattes Finish – je nach gewünschtem Look.

Nagellack und Pflegeprodukte in Kombination

Viele moderne Nagellacke enthalten mittlerweile pflegende Inhaltsstoffe wie Biotin, Keratin oder Vitamin E, die die Nägel stärken und pflegen – ideal bei brüchigen oder weichen Nägeln.

Ablösen ohne Stress für den Nagel

Nagellackentferner sollte acetonfrei sein, um den Nagel und die umliegende Haut nicht unnötig auszutrocknen. Danach empfiehlt sich ein pflegendes Nagelöl oder eine Nagelcreme, um die Nägel wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Luftpausen nicht vergessen

Auch wenn regelmäßiges Lackieren Spaß macht: Gönn deinen Nägeln ab und zu eine Lack-Pause, damit sie atmen und sich regenerieren können – besonders bei stark deckenden oder lang haltenden Lacken.

Hygiene & Haltbarkeit

Damit der Lack gut aussieht und lange hält, ist es wichtig, den Nagel vorher gründlich zu entfetten, z. B. mit Alkohol oder einem Nagelcleaner. Fettige Rückstände oder Creme verhindern eine gute Haftung.

Nagellack als Ausdruck der Persönlichkeit

Von zarten Nude-Tönen über klassisches Rot bis zu extravaganten Designs – Nagellack ist ein kreatives Element der Handpflege und lässt sich je nach Stimmung oder Anlass wunderbar anpassen.

➤ Nach oben zur Auflistung

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner