Hier findest du meine Vorschläge für Badezusätze und Co.

Warum gibt es diese Seite zu „Badezusätze“ bei ichliebemeinekurven.de?

Ein warmes Bad kann wahre Wunder wirken – ob zum Entspannen, Abschalten oder einfach nur zum Wohlfühlen. Auf dieser Seite findest du eine Auswahl, die ich sorgfältig zusammengestellt habe. Badesalze, Badeöle und ätherische Öle sind Badezusätze, die das Baden zu einem besonderen Erlebnis machen.

Ich liebe es, Produkte zu entdecken, die nicht nur gut duften, sondern auch pflegend für Körper und Seele sind – und genau diese Empfehlungen teile ich hier mit dir.

Die Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis dabei unverändert.

Mit deinem Einkauf unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin inspirierende Produkttipps und Empfehlungen für deine Auszeit im Alltag bereitzustellen.

Danke, dass du hier bist – gönn dir deine persönliche Wohlfühlzeit! 🛁🌿✨

LG, deine Tini

Weitere Affiliate-Links zu Badezusätze, sind hier zu finden!
Badezusätze für ein wohltuendes Badewasser!

Kleine Inhaltsübersicht zu Badezusätze:

  1. Alle Produkte zum Badesalz
  2. Alle Produkte zu ätherischen Ölen
Diese Links sind Affiliate-Links!
Weitere Affiliate-Links zu Badezusätze, passend zum Thema Badesalz, findest du hier!

➤ Nach oben zur Auflistung

Einige wissenswerte Fakten über Badesalz

Natürlicher Pflege-Booster für die Badewanne

Badesalze bestehen meist aus natürlichem Meersalz oder Mineralsalzen (z. B. aus dem Toten Meer) und sind reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Kalzium und Kalium. Diese unterstützen die Hautpflege, fördern die Durchblutung und können verspannte Muskeln lockern.

Wirkung je nach Inhaltsstoff

Je nach Zusammensetzung können Badesalze ganz unterschiedliche Effekte haben:

  • Entspannend: z. B. mit Lavendel oder Melisse
  • Belebend: z. B. mit Zitrusölen oder Rosmarin
  • Hautpflegend: z. B. mit Jojobaöl, Sheabutter oder Aloe Vera
  • Klärend: mit Aktivkohle oder Tonerde für unreine Haut

Wohltat bei Hautproblemen

Besonders Salze aus dem Toten Meer sind beliebt bei Neurodermitis, Schuppenflechte oder Akne, da sie die Haut beruhigen, Schuppen lösen und Entzündungen lindern können – ganz ohne aggressive Wirkstoffe.

Anwendung leicht gemacht

Einfach etwa 2–4 Esslöffel Badesalz in warmes Badewasser geben und gut auflösen lassen. Für ein pflegendes und aromatisches Vollbad reichen meist 20 Minuten – danach die Haut sanft abtupfen und idealerweise mit einer Feuchtigkeitscreme pflegen.

DIY-Badesalz – einfach selbst machen

Mit etwas Meersalz, ein paar Tropfen ätherischem Öl und optional getrockneten Blüten (z. B. Rosen, Lavendel) lässt sich Badesalz ganz einfach zu Hause herstellen. Perfekt auch als individuelles Geschenk.

Kombinierbar mit anderen Badezusätzen

Badesalze lassen sich gut mit Ölbädern oder Schaumbädern kombinieren – wichtig ist nur, auf die Hautverträglichkeit zu achten und nicht zu viele verschiedene Wirkstoffe gleichzeitig zu verwenden.

Wellness für Körper und Seele

Neben der pflegenden Wirkung bietet ein Bad mit Badesalz auch einen echten Entspannungsmoment für Geist und Sinne – perfekt für eine kleine Auszeit im Alltag.

➤ Nach oben zur Auflistung

Diese Links sind Affiliate-Links!
Weitere Affiliate-Links zu Badezusätze, passend zum Thema ätherische Öle fürs Bad, findest du hier!

➤ Nach oben zur Auflistung

Fakten über ätherische Öle, die man kennen sollte

Aromatherapie in der Badewanne

Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenessenzen und werden bei Badezusätzen vor allem wegen ihrer duftenden und wohltuenden Wirkung auf Körper und Geist verwendet. Je nach Öl können sie entspannen, beleben, beruhigen oder sogar die Abwehrkräfte stärken.

Wirkung über Haut und Nase

Im warmen Badewasser entfalten ätherische Öle ihre Wirkung besonders intensiv:

  • Über die Haut gelangen sie in den Körper und können z. B. die Durchblutung fördern oder entzündungshemmend wirken
  • Über die Atemwege wirken die Düfte direkt auf das limbische System im Gehirn, das unsere Gefühle und Stimmung beeinflusst

Beliebte ätherische Öle für Badezusätze

  • Lavendel: beruhigend, schlaffördernd, entspannend
  • Eukalyptus: befreiend für die Atemwege, ideal bei Erkältungen
  • Zitrone oder Orange: stimmungsaufhellend, erfrischend
  • Rosmarin: durchblutungsfördernd, konzentrationssteigernd
  • Teebaumöl: klärend bei unreiner Haut oder kleinen Entzündungen

Sicherheit geht vor – immer mit Trägerstoff

Da ätherische Öle nicht wasserlöslich sind, sollten sie nie direkt ins Badewasser gegeben werden. Stattdessen sollten sie vorher in einem Trägerstoff wie Milch, Honig, Sahne oder pflanzlichem Öl (z. B. Mandel- oder Jojobaöl) gelöst werden, damit sie sich gut im Wasser verteilen und die Haut nicht reizen.

Dosierung beachten

Für ein Vollbad reichen meist 5–10 Tropfen ätherisches Öl. Eine zu hohe Konzentration kann die Haut reizen oder Kopfschmerzen verursachen – vor allem bei empfindlicher Haut oder Kindern.

Ideal in Kombination mit anderen Badezusätzen

Ätherische Öle lassen sich wunderbar mit Badesalzen, Ölbädern oder Milchbädern kombinieren. Sie intensivieren nicht nur den Duft, sondern auch die pflegende Wirkung des Bads.

Ein einfaches DIY-Badeöl

Wirkung: Sorgt für ein seidig-weiches Hautgefühl und duftet herrlich.

2 EL Mandelöl + 5–8 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl
👉gut vermischen und ins warme Wasser geben.

Entspannungsbad – für den Abend oder nach einem stressigen Tag

Wirkung: beruhigend, ausgleichend, schlaffördernd

4 Tropfen Lavendel + 3 Tropfen Bergamotte + 2 Tropfen Sandelholz
👉 Mischen mit 2 EL Mandelöl oder 2 EL Sahne, dann ins Badewasser geben

Gute-Laune-Bad – für einen Energie-Kick & Frischegefühl

Wirkung: stimmungsaufhellend, belebend, motivierend

3 Tropfen Grapefruit + 3 Tropfen Orange süß + 2 Tropfen Zitrone
👉 In etwas Milch oder Honig lösen (ca. 2–3 EL), dann ins Badewasser

Erkältungsbad – bei Schnupfen, Husten & Frösteln

Wirkung: befreiend, durchwärmend, antiviral

4 Tropfen Eukalyptus + 2 Tropfen Thymian + 2 Tropfen Rosmarin
👉 Mit 1 EL Olivenöl oder etwas Meersalz mischen, gut einrühren

Selfcare-Bad – für sinnliche Auszeiten & Hautpflege

Wirkung: entspannend, pflegend, weiblich-sinnlich

3 Tropfen Ylang-Ylang + 2 Tropfen Rose (oder Rosengeranie) + 2 Tropfen Vanilleextrakt (naturrein)
👉 In 2 EL Jojobaöl mischen, perfekt für trockene Haut

Winter-Wohlfühlbad – wärmend & gemütlich

Wirkung: entspannend, leicht süß-würzig, beruhigend 3 Tropfen Zimt (Achtung: hautfreundliches Zimtblattöl!) + 3 Tropfen Orange + 2 Tropfen Benzoe (Vanilleartig)
👉 Mit 2 EL Sahne oder Mandelöl vermischen

➤ Nach oben zur Auflistung

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner